Sehenswürdigkeiten auf Sri Lanka
Veröffentlicht am: 02.03.2023 | Zuletzt aktualisiert am: 15.10.2023
Sri Lanka hat viele wundervolle Sehenswürdigkeiten, die es zu besichtigen lohnt. Ganz gleich, ob es die schönen buddhistischen Tempel, die lebendigen Städte Colombo oder Kandy, oder die unbeschreiblichen Landschaften und Nationalparks sind. Überall auf der Insel gibt es etwas zu entdecken, was bleibende Eindrücke hinterlassen wird.
Der Königspalast von Polonnaruwa
Der Palast von Polonnaruwa wurde im 11. Jahrhundert von den Königen von Polonnaruwa auf Sri Lanka erbaut. Polonnaruwa war zu dieser Zeit die Hauptstadt des Landes und ein wichtiges Zentrum für Kunst, Kultur und Handel. Heute zählt die Königsstadt Polonnaruwa zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt viele berühmte Könige von Polonnaruwa, die während der Blütezeit der Stadt herrschten. Einige der bekanntesten sind:
- König Parakramabahu I. (1102-1153): Er war einer der mächtigsten und erfolgreichsten Könige von Polonnaruwa und führte das Land während einer Zeit des Wohlstands und des Fortschritts. Er baute auch den Königspalast und viele andere prachtvolle Gebäude in der Stadt.
- König Nissanka Malla (1187-1196): Er war ein begnadeter Künstler und förderte die Kunst und Kultur in Polonnaruwa. Er ließ auch viele buddhistische Tempel in der Stadt bauen und führte religiöse Reformen durch.
- König Parakramabahu II. (1236-1270): Er war ein mächtiger König und führte das Land während einer Zeit des Friedens und des Wohlstands. Er unterstützte die Landwirtschaft und den Handel und förderte die Bildung in seinem Reich.
Der Königspalast war von einer hohen Mauer umgeben und bestand aus einer Vielzahl von Gebäuden, darunter Wohn- und Audienzräume, Tempel, Bibliotheken und Parks. Er war prächtig verziert und mit vielen Kunstschätzen ausgestattet. Leider wurde der Palast im Laufe der Jahrhunderte zerstört und ist heute nur noch in Ruinen als archäologische Ausgrabungsstätte erhalten.
Zu der Palastanlage zählt auch der Felsentempel Gal Vihara (auch bekannt als Gal Viharaya). Aus Granit geschlagen befinden sich vier große Buddha-Statuen bei dieser Tempelanlage und zeigen, wie Buddha vom Leben ins Nirvana übergegangen ist. Der Gal Vihara wurde im 12. Jahrhundert von König Nissanka Malla erbaut und ist ein wichtiges Beispiel für die buddhistische Kunst und Architektur aus dieser Zeit. Die größte Statue ist die des sitzenden Buddhas, die etwa 14 Meter hoch ist. Sie ist ein Meisterwerk der Steinmetzkunst und zeigt den Buddha in einer meditativen Haltung. Es gibt auch Statuen des stehenden Buddhas und des liegenden Buddhas, die alle aus dem gleichen Felsen gemeißelt wurden.
Felsentempel Dambulla
Etwa 20 Kilometer von Sigiriya entfernt liegt der Felsentempel in der Nähe der Stadt Dambulla. Vom Höhleneingang aus hat man einen wundervollen Blick auf die Felsenfestung Sigiriya und die unbeschreibliche Landschaft. Der Felsentempel Dambulla ist ein großer Höhlenkomplex, der in den Felsen gemeißelt wurde und der eine der größten Sammlungen von buddhistischen Kunstwerken im Land enthält. Der Felsentempel Dambulla wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und ist seitdem ein wichtiger Ort der Pilgerfahrt für Buddhisten aus aller Welt. Eines der interessanten Dinge am Felsentempel Dambulla ist, dass er aus fünf Höhlen besteht, die alle miteinander verbunden sind. Jede Höhle enthält mehrere Buddhastatuen und Wandmalereien, die Szenen aus dem Leben des Buddhas und anderen buddhistischen Legenden zeigen. Die fünf Höhlen im Felsentempel Dambulla haben alle ihre eigenen Namen:
- Höhle des Königs: Diese Höhle ist die größte und prächtigste im Felsentempel Dambulla und enthält die meisten Buddhastatuen und Kunstwerke. Sie wurde für Könige und andere wichtige Persönlichkeiten reserviert, die Zuflucht im Felsentempel suchten.
- Höhle des Meisters: Diese Höhle ist etwas kleiner als die Höhle des Königs und enthält vor allem Wandmalereien. Sie wurde für Einsiedler und Mönche reserviert, die im Felsentempel lebten.
- Höhle des Himmels: Diese Höhle ist die kleinste im Felsentempel Dambulla. Sie wurde als private Kapelle für den König genutzt.
- Höhle der Einsicht: Diese Höhle ist etwas größer als die Höhle des Himmels. Sie wurde als Meditationsraum für Mönche genutzt.
- Höhle der Anbetung: Diese Höhle ist etwas größer als die Höhle der Einsicht. Sie wurde für Gottesdienste und andere religiöse Zeremonien genutzt.
Die Kunstwerke im Felsentempel Dambulla sind alle sehr gut erhalten und zeugen von der großen Kunstfertigkeit der Steinmetze und Künstler, die sie geschaffen haben. Eine weitere Tatsache ist, dass er auch als Zufluchtsort für Könige und andere wichtige Persönlichkeiten diente. So wurde er um 104 v. Chr. von König Valagama Bahu als sicheren Ort genutzt, um vor den indischen Besetzern zu fliehen.
Der Sigiriya Löwenfelsen mit der Felsenfestung
Die Felsenfestung Sigiriya auf Sri Lanka ist schon fast ein Muss für jeden Reisenden. Es ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Festung liegt auf dem sogenannten Löwenfelsen. Hier trifft Architektur auf Landschaftsgestaltung aus dem 5. Jahrhundert. Der Aufstieg zur Festung ist ansich schon ein Abenteuer, bei dem man atemberaubende Ausblicke genießen kann. Wenn Sie die Felsenfestung Sigiriya besuchen, sollten Sie feste Schuhe tragen, da der Aufstieg steil und rutschig sein kann. Es ist auch ratsam, frühzeitig anzureisen, um Menschenmengen zu vermeiden und mehr Zeit für die weitere Erkundung zu haben.
Eines der bekanntesten Merkmale der Felsenfestung ist das „Wolkenmädchen“, eine Reihe von Fresken, die auf der Wand der Felsenfestung gemalt sind. Die Fresken sind ein erstaunliches Beispiel für antike Kunst und zeigen die Schönheit und Anmut der Frauen zu jener Zeit.
Die Felsenfestung selbst ist eine imposante Festung, die aus einem natürlichen Felsen erbaut wurde. Es gibt eine Vielzahl von Gängen, Terrassen und Plattformen, die Sie erkunden können, um die Geschichte der Festung zu entdecken. Die Aussicht von der Festung auf die umliegende Landschaft ist atemberaubend. Es kann auch hilfreich sein vor Ort eine geführte Tour zu buchen, um die Geschichte und Bedeutung der Felsenfestung und der Fresken besser zu verstehen.
Stupa Ruwanwelisaya in Anuradhapura
Die Stupa Ruwanwelisaya in Anuradhapura ist ein wichtiger Pilgerort und eine der bedeutendsten Sakralbauten des Landes. Das Gebäude ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des Buddhismus und ein Zeugnis für die reiche Geschichte und Kultur von Sri Lanka.
Gebaut im 2. Jahrhundert v. Chr., ist die Stupa ein Monument, das von Pilgern aus aller Welt besucht wird, um sich spirituell zu bereichern. Die Stupa ist ein Kuppelbauwerk, das mit juwelenähnlichen Schmuckstücken verziert ist und eine imposante Ausstrahlung in der Landschaft hat. Während Ihres Besuchs der Stupa Ruwanwelisaya können Sie den Klängen der buddhistischen Gebete lauschen und das heilige Ambiente genießen.
Als Zeichen des Respekts gegenüber der heiligen Stätte sollten Besucher lange Hosen oder Röcke tragen, sowie die Schultern zu bedecken. Die Füße müssen bedecken sein, da man barfuß nicht in die Tempel eintreten darf. Auch lautstarke Gespräche sollten an heiligen Orten wie diesem vermieden werden. Ein respektvolles und angemessenes Verhalten wird von den Einheimischen sehr geschätzt! Insgesamt ist die Stupa Ruwanwelisaya ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden auf Sri Lanka. Es ist ein Symbol für die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Landes und ein Ort voller Frieden und Ruhe.
Der Zahntempel von Kandy
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Sri Lanka ist der Zahntempel von Kandy, der gleichzeitig einer der bedeutendsten Orte des Buddhismus darstellt. Erbaut wurde der Tempel von 1687 bis 1782 und liegt direkt am Milchsee von Kandy. Das Innere des Tempels schmücken ein prächtiger Altar und ein goldener Schrein, indem Buddhas Eckzahn aufbewahrt wird. Jedes Jahr wird ein zehntägiges Fest zu Ehren von Buddha gefeiert, wo der Eckzahn durch die Straßen getragen wird.
((nach KANDY))
Der Botanische Garten von Peradeniya
Der Botanische Garten befindet sich in Peradeniya, einer Stadt im Zentralbezirk von Sri Lanka. Er liegt etwa 5 Kilometer nördlich der Stadt Kandy und ist leicht mit Taxi, Bus oder Tuk Tuk zu erreichen. Der Eintrittspreis beträgt für ausländische Touristen um die 2000 Sri Lankische Rupien (das sind ungefähr 5 Euro). Die meisten Besucher verbringen dort 2 bis 3 Stunden.
Der Botanische Garten ist ein erstaunlicher Ort voller üppiger Vegetation und atemberaubender Landschaften. Mit einer Fläche von etwa 60 Hektar bietet er eine reiche Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und Blumen, die in thematischen Bereichen angeordnet sind. Es gibt einige besondere Pflanzen, die man gesehen haben sollte, darunter die gigantische Wurzellotusblume, die Riesenbambuspflanzen, die Orchideensammlung und die Palmenallee. Das Schmetterlingshaus beherbergt eine beeindruckende Sammlung seltener und exotischer Schmetterlingsarten.
Der Garten wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist er einer der größten und bekanntesten Botanischen Gärten in Südostasien. Es wird empfohlen luftige Kleidung und bequeme Schuhe zu tragen, viel Wasser mitzunehmen, um hydriert zu bleiben, und an Sonnenschutz (Sonnenbrille, Hut und Sonnencreme) zu denken. Der Botanische Garten Peradeniya ist eine unvergessliche Erfahrung für alle, die Natur und Gärten lieben. Es ist ein erstaunlicher Ort voller Farbe und Schönheit.
Sri Pada (Adam’s Peak)
Sri Pada, auch bekannt als Adam’s Peak, ist ein 2243 Meter hoher Berg im zentralen Hochland Sri Lankas. Er befindet sich im Distrikt Ratnapura in der Provinz Sabaragamuwa im Peak Wilderness Sanctuary, das Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Zentrales Hochland von Sri Lanka ist. Adam’s Peak ist bekannt für seine einzigartige Form, die einen Felsenabdruck im Gipfelbereich aufweist, der angeblich dem Fußabdruck Buddhas gewidmet ist.
Ein besonderes Highlight am Sri Pada ist der Sonnenaufgang, wenn die Landschaft in ein goldenes Licht getaucht wird. Der Aufstieg geht insgesamt 7 Kilometer über 5200 Stufen, je nach körperlicher Verfassung und Tempo kann man ca. 3 bis 6 Stunden veranschlagen. Es wird eine gute körperliche Fitness vorausgesetzt – denn der Abstieg geht besonders auf die Knie. Während der Saison von Dezember bis Mai ist der Aufstieg besonders belebt, daher frühzeitig losgehen (in der Regel 1 Uhr nachts), um einen guten Platz für den Sonnenaufgang zu bekommen. Es ist auch ratsam, neben bequemen Wanderschuhe, vorallem warme Kleidung mitzunehmen (dicke Jacke, Mütze, Schal), auf dem Sri Pada ist es kalt und windig.
Fehlende Sehenswürdigkeiten
+ Udawalawe Nationalpark
+ Horton Plains Nationalpark (wichtig: Bakers Falls, Worlds End)
+ Yala Nationalpark
+ Galle Fort
+ Teeplantagen im Hochland
Unterseite: Sehenswürdigkeiten in Colombo
Das bunte, hektische Treiben auf den Straßen Colombos zeigt eine pulsierende Stadt, die sich stets weiterentwickelt und ungern stillsteht. Neben modernen Bauwerken stehen hier wundervolle Gebäude, die aus der Kolonialzeit stammen. Entdecke neben dem Colombo National Museum, den Isipathanarmaya und Seema Malaka Tempeln weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in Colombo.